Tauchclub Aarau Tauchclub Aarau
  • Startseite
  • Sichtweiten
    • Sichtweiten anzeigen
    • Sichtweite melden
    • Tauchplatzliste
    • Tauchplatz melden
    • Tauchplatz erfassen
    • Sichtweiten Infos
      • FAQ zur Sichtweitenseite
      • Definition der Sichtbegriffe
  • Fundgrube
    • Kleinanzeigen
    • Regeln Fundgrube
    • Neue Kleinanzeige
    • Meine Kleinanzeigen
  • Galerie
    • Bilder 2023
    • Archiv Bilder 2022
    • Archiv Bilder 2018
    • Archiv Bilder 2017
    • Archiv Bilder 2015
    • Archiv Bilder 2014
    • Archiv Bilder 2013
    • Archiv Bilder 2012
    • Archiv Bilder 2011
    • Archiv Bilder 2010
    • Archiv Bilder 2009
    • Archiv Bilder 2008
    • Archiv Bilder 2007
  • Tauchclub
    • Alle Clubanlässe
    • Neuen Event erstellen
    • Berichte
      • Archiv Berichte 2022
      • Archiv Berichte 2019
      • Archiv Berichte 2018
      • Archiv Berichte 2017
      • Archiv Berichte 2015
      • Archiv Berichte 2014
      • Archiv Berichte 2013
      • Archiv Berichte 2012
      • Archiv Berichte 2011
      • Archiv Berichte 2010
      • Archiv Berichte 2009
    • Artikel einreichen
    • Über den Club
      • Vorstand
      • Training
      • Tauchkurse
      • Chronik
      • Postadresse
    • Nachrufe
  • Download
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Tauchclub
  4. Berichte
  5. Archiv Berichte 2014
  6. TCA im Nidlenloch 2014
Details
Kategorie: Berichte 2014
Zugriffe: 4056

TCA im Nidlenloch 2014

Insgesamt neun TCAner und Angehörige wagten am 25. Mai 2014 eine Tour ins Nidlenloch. Wir waren rund vier Stunden unter Tag und kletterten bis zum Höhlenbuch in der „Forsterhalle“ hinunter, und ausserdem erkundeten wir einige Seitengänge. Wir durchstiegen immerhin knapp 600 Meter der bekannten 7,5 Kilometer der Höhle (Stand der aktuellsten, 2012 abgeschlossenen Vermessung). Das zu den grössten Höhlensystemen des Juras zählende Nidlenloch hat ein Alter von knapp 1‘000‘000 Jahren und war einst ein Abflusskanal des Rhonegletschers, der sich bei den zahlreichen grossen Vereisungen des Pleistozäns (ca. 2.5 Mio. Jahre bis 10‘000 Jahre v.Chr.) jeweils vom Wallis her vor dem Jura in zwei Ästen bis nach Lyon im Südwesten und bis nach Basel im Nordosten ausdehnte.

20140525 101645

Heute kann die Höhle vom Restaurant Hinterweissenstein aus besucht werden, wo man sich ausgezeichnet verpflegen und auch gleich noch für die Höhlentour umziehen kann. Näheres zum selbständigen oder geführten Begehen der Höhle sowie weitere Details zum Nidlenloch erfährt man bei nidlenloch.ch. Mehr Bilder zur Tour findet Ihr in der Gallery.

Markus

 

Impressum der Webseite des TCA - Datenschutzerklärung